Florian Bräunsbach

Schlagwort: deutschland

„Telekom lügt bei Begründung für Flatrate-Abschaffung“


Offenbar ist der Traffic doch nicht so knapp und teuer, wie die Telekom behauptet. Aber wen überrascht das? Man brauchte lediglich ein „plausibles“ Argument, um mit „Managed Services“ und somit der Abschaffung der Netzneutralität eine zusätzliche Einnahmequelle zu finden.
Ist doch toll, wenn sowohl Nutzer alsauch Anbieter für den (für die Telekom billigen) Traffic bezahlen, das bingt mehr Geld ein. Und da nicht alle Nutzer bereit seinen werden, mehr zu bezahlen, werden die Netze weniger belastet und man kann sich den teueren Netzausbau sparen.

An deren Einstellung muss sich bald mal was ändern, oder sie müssen zu einer Änderung z.B. durch die Politik gezwungen werden.

Bettina Wulff will wieder gegen Google vorgehen


Nach der erfolgreichen Klage eines Unternehmers vor dem Bundesgerichtshof gegen den Internetkonzern Google sieht auch Bettina Wulffs Anwalt gute Chancen für eine Klage seiner Mandantin. […] Wulff versucht seit langem, die Kombination ihres Namens mit Begriffen aus dem Rotlichtmilieu zu unterbinden.

Bettina Wulff hat es immer noch nicht kappiert, oder?
Die ganze Aktion bewirkt doch genau das Gegenteil: sie wird immer mehr in Zusammenhang mit dem Rotlichtmilieu gebracht.

Aber vielleicht dient diese ganze Aktion nur der Aufmerksamkeit, die sie deshalb bekommt. Man weiß es nicht.

Photography Berlin 2013


Photography Oberschönrath


Photography Köln Deutz


Ich war heute in Köln und habe dort ein paar Foto von der Hohenzollernbrücke, dem LVR-Turm (auch KölnTriangle) und der Lanxess-Arena gemacht.